Leben ist eine große Vielfalt von Momenten und Erlebnissen, die wir deuten, aus denen wir lernen und mit denen wir unsere Zukunft planen und gestalten. Dies alles mit mehr Klarheit, Ruhe und Freude zu tun, ist Ziel dieses Kurses.
Resilienz bedeutet für uns: Das eigene Gute anzuerkennen und positive Schritte für die Zukunft zu gehen, um immer mehr in der eigenen Mitte anzukommen und aus eigener Stabilität und Flexibilität zu handeln.
In diesem Kurs begleiten wir dich auf einer Reise, in der du deine eigenen Schätze, Stärken und Potentiale immer mehr entwickelst, um widerstandsfähiger, flexibler und positiver im Leben zu werden. Wir laden dich ein, das eigene Gute wertzuschätzen und mit Leichtigkeit neue Schritte zu gehen, die Lust auf mehr machen. So kannst du Neues entwickeln, aus Stabilität und Flexibilität handeln und der Vielfalt und den Herausforderungen, die das Leben bietet, gestärkt begegnen. Alles in einer schönen Atmosphäre, das bieten wir hier online.
4 Module, jeweils Donnerstag von 19:30 bis 21:30 Uhr, live als Videokonferenz bei Zoom. Wenn es Fragen zur Technik gibt, können wir gerne behilflich sein und den Zugang vorher
testen. Informationsblätter, Übungen und Austausch unterstützen zwischen den Modulen im Alltag.
25.02.21, Modul 1: "Ich sorge gut für mich" – Wir erklären die Hintergründe von Resilienz und warum es sinnvoll ist, diese für sich zu
nutzen. Elemente der Selbstfürsorge kennenlernen und üben: Was tut mir gut? Was hilft mir schon? Was möchte ich erweitern oder neu ausprobieren?
04.03.21, Modul 2: "Ich gestalte positive Beziehungen" – Ein soziales Netz ist eine sehr hilfreicher Resilienzfaktor. Meine Ressourcen in Beziehungen erkennen und mein Netzwerk positiv gestalten. Üben, positiv in Resonanz zu gehen, positiv abzugrenzen und Beziehungen aktiv zu gestalten.
11.03.21, Modul 3: "Ich verwandle
meine Hürden & Lasten in Potentiale" – Negative Gedankenmuster umwandeln in stärkende Gedanken und Affirmationen bringt frischen Wind in die eigenen Segel.
18.03.21, Modul 4: "Ich blicke zuversichtlich in die Zukunft" – Eine positive Ausrichtung auf die Zukunft hilft dir dabei auszuwählen,
wohin du dich entwickeln möchtest. Indem du dir schöne, auch alltägliche, Wünsche erfüllst, wird dein Leben stetig erfüllter.
Preis für Privatpersonen: 150,- € Für Mitarbeitende aus Institutionen: 240,- €
Anmeldung: ÜBER DIE KONTAKTSEITE
Die vier Online-Module mit Impulsvorträgen und praktischen Übungen zu Resilienz sowie Austausch in Kleingruppen werden ergänzt mit Infoblättern, Übungen und
Unterstützung für deinen Alltag, die du immer wieder nutzen kannst. So kannst du das Gute im Leben mehr genießen, den Herausforderungen mit mehr Kraft und Flexibilität begegnen und meistern. Der
Kurs und die Gruppe helfen mit Wertschätzung und Inspirationen.
Alle Übungen sind online auf der Kursseite gespeichert und dir mit einem Passwort stets zugänglich.
Wir freuen uns schon auf die Menschen, Begegnungen und Erlebnisse in diesem Kurs!
Lysan Escher & Marek Spitczok von Brisinski
STIMMEN VON TEILNEHMENDEN:
"Ein schönes, rundes Seminar mit vielen Methoden und Denkanstößen. Die zusätzlichen Materialen waren sehr hilfreich."
"Sehr hilfreiche Fortbildung zur richtigen Zeit. Für mich hat das Online Format gut funktioniert, auch um persönliche Themen zu bearbeiten. Eigentlich sollte man sich jede Woche einmal zum Resilienzabend treffen."
„Nicht alles im Kurs war für mich neu, aber dennoch hilfreich es nochmal mit neuen Ohren zu hören. Zu sehen, dass alles da ist und mich daran zu erinnern, mein Potential für mich mehr nutzen, hat mir geholfen."
"Das Positive sehen und Verbindungen suchen. Ich nehme für mich viel positive Energie mit aus dem Kurs. Und das Gefühl mit mir und allem verbunden und geerdet zu sein. Vielen Dank!"
Kursleitung
Lysan Escher – Organisationsentwicklerin, Coach, Idealistin, Erwachsenenbildnerin
„Du selbst musst die Veränderung sein, die du in der Welt sehen willst“ (Mahatma Gandhi). Auch wenn wir vielen Veränderungen in unserem persönlichen und beruflichen Umfeld ausgesetzt sind, die wir nicht beeinflussen können, haben wir die Möglichkeit diese Veränderungen so zu gestalten, dass sie zu uns und unserem Ausdruck in der Welt passen. Gern unterstütze ich dabei, Herausforderungen in ein anderes Licht zu rücken und vielleicht ungeahnte persönliche Ressourcen zu entdecken.
Marek Spitczok von Brisinski – Coach, Traumafachberater, Organisationsberater, Energetiker
Menschen in ihrer persönlichen und professionellen Entwicklung dabei zu unterstützen, ihr einzigartiges Potential noch mehr zu entdecken und ins Leben zu bringen, erfüllt meine Arbeit in unterschiedlichen Kontexten. Dabei gibt es immer individuelle Wege und Schritte, passend zu den Menschen und Organisationen, die wir gemeinsam betrachten und in Form bringen, um leichter in die Verwirklichung zu kommen.
4 Module: Wieder ab 2022 oder auf Anfrage
Aus der Erkenntnis, dass pädagogische Arbeit einen heilsamen Beitrag leisten kann, wurden Methoden und Haltung der Traumapädagogik entwickelt. So können Belastungen im Alltag reduziert, Unterstützung effektiver und zielgerichteter gestaltet werden – neben den therapeutischen Angeboten.
Eine "Pädagogik des sicheren Ortes" ist hilfreich für alle Beteiligten. Vertrauensaufbau, Stabilisierung, Aktivierung von Ressourcen und eine machbare Umsetzung im
Alltag ermöglichen eine selbstbestimmtere persönliche Entwicklung. Grundhaltung, Wissen und die vielen Methoden der Traumapädagogik können wirksam dabei helfen, betroffene Menschen, Angehörige
und Fachkräfte zu entlasten, den Alltag für alle stabiler und ruhiger zu gestalten. Dabei ist es nicht wichtig zu wissen, was jemand erlebt hat, sondern
im Hier und Jetzt darüber im Austausch zu sein, was hilft.
Die Fortbildung ist sehr praxisorientiert mit vielen Beispielen, Medien und Übungen für die alltägliche pädagogische Arbeit.
Teilnehmende erhalten ausführliche Seminarunterlagen mit theoretischen Inhalten, praktischen Übungen und Infos zu weiterführendem Material (Bücher, Filme, Links) sowie ein Zertifikat zum Abschluss.
Inhalte
Leitung:
Torsten Kettritz – Dipl. Pädagoge, Therapeut, Traumapädagoge (EREV), Dozent im Bereich Sexualisierte Gewalt, Sexuelle Bildung, Traumapädagogik
Marek Spitczok von Brisinski – Dipl.-Soziologe, Traumafachberater (DeGPT), Organisationsberater, Therapeut, Mediator.
Preis: Für alle vier Module inklusive umfangreicher Materialsammlung 1.350,00.- € (ohne Unterkunft, zahlbar nach Bestätigung der Anmeldung). Nehmen drei Teilnehmende eines Trägers teil, so erhält der Träger einen Freiplatz – es zahlen nur zwei.
Bildungsprämie ist bei den entsprechenden Voraussetzungen möglich. Infos unter: www.bildungspraemie.info
In Sachsen-Anhalt gibt es auch Förderung durch Weiterbildung Direkt. Infos hier
ANFRAGEN ÜBER DIE KONTAKTSEITE HIER
Grundlagen- und Aufbauseminare nach Heiko Wenig in Berlin
Teil 1: 26. – 28.02.2021
Teil 2: 26. – 28.03.2021
Zeiten: Fr. von 15 bis 21 Uhr, Sa. und So. von 9:30 bis ca. 18:30 Uhr
Leitung: Marek Spitczok von Brisinski
Alles Leben ist Energie und die Aura ist das Energiefeld, in dem alle Gefühle, Gedankenmuster, Fähigkeiten und Stärken gespeichert sind. All dies formt unseren jetzigen Ausdruck im Leben. Durch die Arbeit mit diesem Energiefeld können Blockaden gelöst und Potentiale in die Entfaltung gebracht werden, so dass sich Mensch immer freier und erfüllender zum Ausdruck bringen kann.
In den Kursen werden ein Grundverständnis für die Abläufe im Energiesystem, wie auch vielfältige Techniken zur Reinigung, Stärkung, Klärung und Integration in der Aura vermittelt. Dadurch können Erkenntnis- und Heilungsprozesse geschehen.
Wichtiger Bestandteil dabei ist das Harmonisieren der eigenen Energie auf der physischen, emotionalen, mentalen und spirituellen Ebene.
Neben den speziellen Techniken der Auraarbeit, die Schritt für Schritt vertieft und erweitert werden, wird die eigene Wahrnehmungsfähigkeit gestärkt und verfeinert. Jeder Mensch kann lernen, die Aura und Energiefelder auf eigener Weise wahrzunehmen. Die Kurse sind sehr praxisbezogen und bieten viele Möglichkeiten der eigenen Weiterentwicklung und Heilung hin zu mehr Wachstum, Gesundheit, Freude, Bewusstwerdung und Erfüllung im Leben.
Alle Methoden können für sich selbst und andere angewendet werden.
SEMINARINHALTE
Teil 1
Teil 2
Seminarinhalte:
Seminarziel: Tiefere Wahrnehmung von Aura und Energien, Integrationsarbeit, Erlangung innerer Einheit, Anwendung der erlernten Techniken für sich und andere, Bewusstseinserweiterung.
Kosten: pro dreitägiges Wochenende 390,- €
Anmeldung: KONTAKTSEITE
Bildungsprämie ist bei den entsprechenden Voraussetzungen möglich. Infos unter: www.bildungspraemie.info
Hinweis: Die Teilnahme an meinen/unseren Seminaren, Fortbildungen und Einzelsitzungen geschieht auf eigene Verantwortung und ersetzt keine medizinische, psychotherapeutische oder anderweitige Behandlung. Gegen Seminarleitende oder Veranstaltende können keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden.